Relax- und Ruhesessel
Ob Fernsehsessel, Relaxsessel, Seniorensessel oder Lesesessel – bei uns finden Sie garantiert den perfekten Sitzplatz, um gesund zu sitzen oder bequem zu liegen. Unsere Sessel vereinen Funktionalität mit modischem Design – egal, ob Sie es klassisch, zeitlos oder als echten Hingucker mögen!
Auch als Schlafsessel sind unsere Modelle bestens geeignet. Sie sind stets manuell verstellbar und auf Wunsch auch mit elektrischer Bedienung erhältlich, sodass Sie Ihren Komfort individuell anpassen können.
Unsere große Auswahl bietet Ihnen viele verschiedene Gestell-Designs, Bezüge aus Stoff, Kunstleder oder Leder sowie eine Vielzahl an Farben. Zudem können Sie aus zahlreichen Funktionalitäten und technischen Details wählen, um Ihren Sessel perfekt auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen.
Finden Sie bei uns Ihren idealen Sessel für ein Wohlfühlerlebnis im Wohnzimmer! Ob zum Entspannen, Lesen oder einfach nur zum Wohlfühlen – wir helfen Ihnen, den passenden Sitzplatz zu entdecken, der Ihren Alltag bereichert.
Besuchen Sie uns und lassen Sie sich von unserer Vielfalt inspirieren. Wir freuen uns darauf, Sie bei der Auswahl Ihres neuen Lieblingssessels zu unterstützen!


Ergonomisches Sitzen
Immer häufiger begegnet uns der Begriff Ergonomie – besonders, wenn es um bequemes und gesundes Sitzen im Wohnzimmer geht. Der Markt bietet eine Vielzahl von Produkten: vom ergonomischen Sitzkissen zur Förderung einer aufrechten Haltung bis hin zu speziellen Trainingsprogrammen zur Stärkung der Rückenmuskulatur.
Doch was genau steckt hinter dem Begriff ergonomisches Sitzen?
Im Kern bedeutet Ergonomie: die Anpassung von Möbeln und Gegenständen an die natürlichen Bedürfnisse und Bewegungsabläufe des menschlichen Körpers. Ergonomisch sitzen heißt also, so zu sitzen, dass Ihr Körper optimal unterstützt wird – individuell, angepasst und rückenfreundlich.
Wer auch im Wohnzimmer ergonomisch sitzen möchte, sollte bei der Wahl des Sessels besonders aufmerksam sein. Denn nicht jeder Ruhesessel erfüllt die Anforderungen für gesundes, körpergerechtes Sitzen.
Aber worauf kommt es bei einem ergonomischen Sessel wirklich an?
Ein ergonomischer Sessel sollte:
die natürliche Haltung der Wirbelsäule unterstützen,
eine individuell einstellbare Rückenlehne und Fußstütze besitzen,
eine bequeme Sitzhöhe und ausreichende Sitztiefe bieten,
Druckstellen vermeiden und gleichzeitig Halt geben,
Bewegungsfreiheit zulassen – aber auch Stabilität gewährleisten.
Kurz gesagt: Ihr Sessel sollte sich an Sie anpassen – nicht umgekehrt.
Jetzt beraten lassen!
Ergonomie trifft Komfort
Ein Sessel sollte nicht nur ergonomisch sein – sondern auch bequem und komfortabel. Denn selbst die beste Ergonomie bringt wenig, wenn das Sitzgefühl nicht stimmt. Deshalb ist der Sitzkomfort ein ebenso entscheidender Faktor wie die gesundheitliche Unterstützung.
Ein wirklich ergonomischer Sessel ist zugleich rückenfreundlich und bequem!
Dabei ist bequemes Sitzen etwas sehr Persönliches. Unterschiedliche Körperstaturen und individuelle Vorlieben führen dazu, dass Menschen Sessel unterschiedlich empfinden:
Während manche eine eher feste Sitzfläche bevorzugen, lieben andere das Gefühl von weichem Einsinken. Beide Ansprüche sind völlig legitim – wichtig ist, dass Sie sich richtig wohlfühlen.
Was bedeutet bequemes Sitzen eigentlich?
Bequemes Sitzen heißt, ohne Beschwerden zu sitzen – frei von Rückenschmerzen, Hüftproblemen, Verspannungen oder eingeschlafenen Gliedmaßen. Ein bequemer Sessel fördert Entspannung und Wohlbefinden – und das möglichst über Stunden hinweg.
Jetzt beraten lassen!


Ergonomie trifft Komfort
Ein Sessel sollte nicht nur ergonomisch sein – sondern auch bequem und komfortabel. Denn selbst die beste Ergonomie bringt wenig, wenn das Sitzgefühl nicht stimmt. Deshalb ist der Sitzkomfort ein ebenso entscheidender Faktor wie die gesundheitliche Unterstützung.
Ein wirklich ergonomischer Sessel ist zugleich rückenfreundlich und bequem!
Dabei ist bequemes Sitzen etwas sehr Persönliches. Unterschiedliche Körperstaturen und individuelle Vorlieben führen dazu, dass Menschen Sessel unterschiedlich empfinden:
Während manche eine eher feste Sitzfläche bevorzugen, lieben andere das Gefühl von weichem Einsinken. Beide Ansprüche sind völlig legitim – wichtig ist, dass Sie sich richtig wohlfühlen.
Was bedeutet bequemes Sitzen eigentlich?
Bequemes Sitzen heißt, ohne Beschwerden zu sitzen – frei von Rückenschmerzen, Hüftproblemen, Verspannungen oder eingeschlafenen Gliedmaßen. Ein bequemer Sessel fördert Entspannung und Wohlbefinden – und das möglichst über Stunden hinweg.
Jetzt beraten lassen!